Page 18 - elbw-2023-04
P. 18
MESSTECHNIK
Smarte Gasreinigungstechnologie der Krajete GmbH in transportfähige Testanlage
integriert. Brücke zwischen Labor und industrieller Großanlage
Von Schornstein zu Schornstein
Eine auf natürlichen Ausgangsstoffen aufbauende Technologie kann neben Stickoxid zahlreiche an-
dere gasförmige Industrie-Emissionen aus Abgasströmen entfernen und anschließend der Kreislauf-
wirtschaft zuführen – und steht nun erstmals in einer mobilen Testanlage zur Verfügung. Damit macht
die Krajete GmbH all jenen Unternehmen ein niederschwelliges Angebot, die Schadstoffemissionen
reduzieren und nachhaltig produzieren wollen.
So kann die Advanced-Ad- hen. Denn viele neue Tech- Diese wird an interessier- on benanntes Prinzip – die
sorption-Technologie des ös- nologien zur Reduktion von te Unternehmen wochenwei- reversible Bindung schädli-
terreichischen Unternehmens Emissionen versprechen se verliehen, wandert „von cher Gasemissionen wie z.
zunächst auf Herz und Nieren mehr als sie im Realbetrieb Schornstein zu Schorn- B. Stickoxide an natürliche
getestet werden. Die mobile halten können. stein“ und die Firmen können Adsorber-Materialien wie
Testanlage erlaubt die kosten- Anders die auf sogenannter so den Nutzen und Wert der Silica, Zeolith oder Alumini-
günstige Prüfung der Tech- „Physisorption“ basierende Technologie für eigene Ab- umoxid. Die Vorteile dieser
nologie für individuelle In- Advanced-Adsorption-Tech- läufe beurteilen. Technologie für die Kreis-
dustriebedürfnisse direkt am nologie des Österreichischen laufwirtschaft liegen auf
Ort der Emission. Auf diesem Innovationsführers für Gas- der Hand: Alle gebundenen
Weg kann auch das Potenzial reinigung, der Krajete GmbH. Potenzial der Schadstoffe können mit ein-
der Technologie für die prob- Diese hat ihr Potenzial für Physisorption fachen Mitteln vom Adsorber
lemlose Rückgewinnung und die nahezu komplette Ent- „Wir sind darauf speziali- entfernt, gesammelt, veredelt
anschließende kommerziel- fernung von Stickoxiden aus siert, problematische Emis- und kommerziell genutzt
le Nutzung der gebundenen Abgasen bereits für Groß- sionen durch naturnahe Pro- werden.“
Emissionen überprüft werden. städte, Kfz-Hersteller, Ent- zesse möglichst vollstän- Obwohl der Einsatz die-
Probieren geht über Studie- sorgungsunternehmen und dig in wertvolle Grundstoffe ser Adsorber-Materialien für
ren – besonders dann, wenn Bergbaufirmen bewiesen umzuwandeln“, erläutert Dr. die Gasreinigung bekannt ist,
grundlegende Entscheidun- – und stellt es nun erstmals Alexander Krajete, CEO der konnte eine reversible Bin-
gen für die Nachhaltigkeit in auch in einer mobilen Test- Krajete GmbH. „Dazu nut- dung der Schadstoffe – und
Industrieunternehmen anste- anlage zur Verfügung. zen wir ein als Physisorpti- damit ihre anschließende
18 e.l.b.w. Umwelttechnik 4/2023