Page 4 - elbw-2023-02
P. 4
VERANSTALTUNG/MESSERÜCKBLICK
14. JUNI 2023/BRV-TAGUNG – WIEN
NEUE CHANCEN FÜR DAS BAUSTOFF-RECYCLING
Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: 25 % an Primärressourcen wie Schotter, Kies, Beton etc. sollen
nach der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie schon bis 2030 eingespart werden. Innovative Konzepte sind ge-
fragt, die Kreislaufwirtschaft Bau muss kurzfristig Lösungen anbieten.
Kreislaufwirtschaft am aller Aushübe deponiert, dies ist ande-
Bau in den Mittelpunkt rerseits ein großes Potenzial für zukünf-
der BRV-Jahrestagung tige Ressourcenschonung.
2023. Eine eigene ÖNORM widmet sich allei-
nig diesem Thema, um neue Ausgangs-
Kreislaufwirtschaft materialien für Recycling-Baustoffe zu
beginnt bei der nach- definieren. Selbst im Deponiebau wer-
haltigen Ausschrei- den in Zukunft Hunderttausende Ton-
bung: Neue ökologi- nen an Material der Kreislaufwirtschaft
sche Zuschlagskriteri- Einzug halten.
en finden Eingang in Das Thema ist so brisant, dass auch eu-
die RVS, den Richtli- ropäische Institutionen wie CEN sich
nien für das Straßen- seit kurzem mit der Kreislaufwirtschaft
wesen. Der soeben im Bauwesen beschäftigen.
veröffentlichte BAWP
Der Österreichische Baustoff-Recycling 2023 lässt neue Möglichkeiten für Aus- Informationen zu Programm,
Verband (BRV) nimmt diese Herausfor- hubmaterialien zu, z. B. den Einsatz als Anmeldung und Kosten unter:
derung ernst und stellt neue Wege für die Recycling-Baustoff. Derzeit werden ¾ www.brv.at
RÜCKBLICK WEBUILD ENERGIESPARMESSE WELS
5 TAGE – 78.000 BESUCHER
Das Interesse an erneuerbaren Energien, modernen Heizsystemen und Fragen rund ums Bauen, Wohnen und das Bad
ist enorm! Messedirektor Mag. Robert Schneider zeigt sich mehr als erfreut über den Messe-Verlauf der vergangenen 5
Tage: „Wir konnten in Summe ein Besucher-Plus von rund 13 % im Vergleich zum Vorjahr erreichen und können wieder an
das Niveau von 2020 anschließen. In absoluten Zahlen haben rund 78.000 Besucher an den 5 Messetagen die Hallen am Mes-
segelände in Wels besucht.“
Insgesamt waren 355 Aussteller aus 10 haltige Baustoffe, die neueste Instal- In echt live dabei —
Ländern auf der WEBUILD in 3 Hal- lationstechnik sowie Lösungen für die digital mittendrin
len auf rund 30.500 m Bruttoausstel- Wellness-Oase Bad und ihre Einrich- Die WEBUILD Energiesparmesse wur-
2
lungsfläche vertreten. 40 Aussteller da- tungslösungen für Behaglichkeit und de auch dieses Jahr wieder als Hybrid-
von das erste Mal. Komfort. Event abgehalten. 300.000-mal wur-
Im Fokus standen energieeffiziente Vier besonders innovative Produktlö- de die digitale Welt besucht. Auch die
und erneuerbare Heiztechnik, Strom- sungen aus den Bereichen Ener- Visits an den digitalen Messeständen
erzeugung und -speicherung, nach- gietechnik, Energieeinsparung und konnten gesteigert werden. So haben
Energieeffizienz wur- bereits vor Messestart 30.000 Besuche
den mit dem Ausstel- an den virtuellen Ständen stattgefun-
lerinnovationspreis den, bis zum letzten Messetag waren es
„Energie Genie“ sogar 50.000.
ausgezeichnet und
teils erstmalig auf der
Messe präsentiert. Die Messe ist digital noch nicht zu En-
de. Auch jetzt können die Stände noch
Dabei wurden zwei besucht und Kontaktanfragen gestellt
moderne Biomasse- werden.
Heizkessel, eine Wär-
mepumpe und eine Save the date – die nächste
PV-integrierte Alu- WEBUILD Energiesparmesse findet
minium-Dachplatte vom 6. bis 10. März 2024 statt.
vor den Vorhang ge- Info:
hoben. https://digitalplus.energiesparmesse.at
4 e.l.b.w. Umwelttechnik 2/2023