Page 8 - elbw-2023-02
P. 8
COVER
COVER
den mehr NAMUR-Ausfüh Messungen im Nahbereich
rungen eingebaut, da eine optimiert. Gleichzeitig ist der
wiederkehrende Prüfung über Sensor unempfindlich gegen-
die Prüftaste am VEGATOR über Ablagerungen – im rau-
eine wesentliche Erleichte- en Umfeld des Ofens extrem
rung bringt. wichtig.
Mit dieser NAMUR-Elek- Eine spezielle Verarbeitung
tronik ist nicht nur eine sehr von Reflexionen im Nahbe-
einfache Verkabelung mög- reich ermöglicht es, die Ein-
lich, sondern auch die Über- flüsse von Störsignalen direkt
prüfung des Sensors über die vor dem Antennensystem zu
Prüftaste am VEGATOR im reduzieren. Die hohe Fokus-
Schaltschrank. Dazu muss al- sierung des Sendesignals bie-
so nicht mehr auf den Behäl- tet weitere Vorteile. Der wich-
ter gestiegen werden; auch der tigste ist, dass sich das eigent-
Ausbau der Geräte zur Über- liche Messsignal von Störsig-
prüfung fällt weg. Dies wie- nalen besser trennen lässt und
derum bringt eine wesentliche selbst kleinste Reflexionssig-
Zeitersparnis und auch erhöh- nale noch erfasst werden.
te Personensicherheit mit sich. Mit dem VEGAPULS 6X gibt es nur noch einen Neben den Vorteilen im
Der VEGASWING erfasst Radarsensor für alle Füllstandaufgaben – Prozess und der hohen Mess-
ganz egal welches Medium gemessen wird.
die Grenzstände im Behälter genauigkeit waren es aber
und leitet diese an das Steuer- auch ganz praktische Über-
gerät VEGATOR weiter. Der dieser Methode war lediglich außen montierten VEGAPULS legungen, die die Betriebs-
Messwert wird durch einen eine punktförmige Überwa- im Ofen gemessen. Der Sensor mannschaft rund um Oberlad-
Abgleich im Steuergerät an chung möglich. Darüber hin- wurde Ende Dezember 2021 stätter von der VEGA-Tech-
die individuellen Bedingun- aus wollte man die Strahlen- von Oberladstätter und seinem nologie überzeugten. Dazu
gen der Messstelle angepasst. quelle vermeiden. Team installiert und in Betrieb gehören etwa die einfache In-
Dieser wird im Display ange- „Wir müssen aber die Füll- genommen. Die Feinjustierung stallation und Instandhaltung,
zeigt und über die integrierten höhe genau überwachen, um übernahm dann ein VEGA-In- der Preis und Service.
Stromausgänge ausgegeben. den optimalen Füllstand zu genieur. So lassen sich VEGA-Sen-
Dadurch können die Grenz- halten“, erklärt Oberladstät- Der VEGAPULS lässt soren über ein Smartphone
standsignale auch für einfa- ter. Der gleichmäßige Zu- sich von den rauen Bedin- bequem via Bluetooth ein-
che Regelaufgaben verwen- strom des Produktmixes ist gungen wenig beeinflussen, stellen – ideal für raue Um-
det werden. Zudem wird der außerordentlich wichtig für auch die Ablagerungen im gebungen, Ex-Bereiche oder
Signalstromkreis auf Lei- den gesamten Prozess. Schacht stören bei der Mes- schlecht zugängliche Messor-
tungsunterbrechung und Lei- Die besondere Situation: Es sung nicht. Dies liegt an dem te. Daher war der VEGA-
tungskurzschluss überwacht. muss immer Produkt im Ver- sehr geringen Abstrahlwin- PULS auch im Schachtofen
brennungsraum sein, ansons- kel des Sensors von 4°. Da- dank Bluetooth und der intu-
Überwacht den Füll- ten könnte das Feuer zurück- durch kann der Sensor selbst itiven Bedienstruktur schnell
stand im Schachtofen schlagen und großen Schaden in engen Schächten mit Ein- installiert.
Über die Eingabe der Seri-
Ein ganz besonderer Ein- anrichten. Hier ermöglicht bauten oder bei Anhaftungen ennummer lassen sich zudem
satzort für die kontinuier- die kontinuierliche Messung an der Schachtwand sicher alle relevanten Informationen
liche Füllstandmessung ist durch die VEGA-Sensoren eingesetzt werden, weil der zum VEGA-Gerät abrufen.
der Schachtofen: Hierin wer- die gleichmäßige Aufgabe der Messstrahl einfach daran vor- Dies erleichtert spätere War-
den über einen Förderer die Schrottpakete. beigleitet. tungsaufgaben.
Schrottpakete eingebracht. „Vor dem Einbau dieser Störsignale
Neben den erhöhten Umge- Einrichtung kam es immer eliminieren Autorin: Claudia Homburg,
bungstemperaturen, der Hitze wieder zu einer zu großen Marketing VEGA Grieshaber KG
im Prozess sorgen auch Staub Entleerung des Schachtofens Zwei Aspekte spielten bei der
und Vibrationen für täglich und somit zu Schäden am Auswahl eine Rolle. Zum ei-
neue Herausforderungen für Ofen durch zu hohe Tempera- nen kommt der VEGAPULS INFORMATION
diese Messtechnik. turen“, so Oberladstätter. auch mit den hohen Tempe- VEGA Grieshaber KG
Bis Dezember 2021 kam Nun hält der Radarsensor raturen zurecht. So herrscht
an dieser Stelle eine radiome- VEGAPULS den Füllstand im im Ofen eine Prozesstempe- Am Hohenstein 113
trische Messung zur Min.-/ Schachtofen genau auf dem ratur bis ca. 200 °C und auch D-77761 Schiltach
Max.-Überwachung zum Ein- optimalen Punkt. Mit Hilfe ei- in der Umgebung ist es mit Tel.: +49/7836/50-0
satz, die jedoch keine zuver- nes 45°-Spiegels wird die Füll- 50 °C noch heiß. Zum ande- info.de@vega.com
lässigen Werte lieferte. Mit höhe des Schachtofens vom ren ist der VEGAPULS für www.vega.com
8 e.l.b.w. Umwelttechnik 2/2023