Page 10 - elbw-2023-02
P. 10

MESSTECHNIK





             Fotos: Endress+Hauser































                                         Hochwasserschutz aus der Cloud
                Besser geschützt durch KI*



        Durch Hochwasserkatastrophen, wie beispielsweise in Ahrtal/D im Juli 2021, sind sie wie-
        der in den Fokus gerückt: Unwetterfrühwarnsysteme. In Momenten, in denen jede Minute
        zählt, sind sie entscheidende Helfer bei der rechtzeitigen Ergreifung von Schutzmaßnahmen.
        Welche Vorteile die Digitalisierung beim Schutz der Menschen gegen Hochwasser bietet,
        und wie wichtig es ist, auch kleinere Gewässer und Faktoren wie die Bodenfeuchte zu mo-
        nitoren, zeigt ein Modellprojekt im Schwarzwald.

        Wenn das Wasser nicht mehr   unerwartet schnell nach oben   einer  künstlichen  Intelligenz   Frühwarnsystem  bereits  seit
        abfließen kann, ist der Mensch   und  zahlreiche  Gemeinden   (KI)  Prognosen  erstellt  und   Dezember  2020.  Zwei  Flüs-
        in Gefahr. Insbesondere in ge-  wurden überschwemmt.  so frühzeitige Schutzmaßnah-  se  schlängeln  sich  mitten
        birgigen Regionen, aber auch   Die  Herausforderung  für   men ermöglicht.      durch den Ort, der sich in ei-
        in Landschaften, die von Tä-  Länder  und  Gemeinden  ist                       ner Kessellage befindet. Zu-
        lern oder Schluchten geprägt   groß  und  der  Einsatz  ver-  Modellprojekt im   letzt kam es dort 2018 zu ei-
        sind, stellen andauernde hef-  lässlicher  moderner  Technik   Schwarzwald sam-  ner  Überschwemmung.  Sie
        tige Regenfälle ein großes Ri-  ein  Muss.  Einen  Lichtblick   melt Erfahrungen mit   riss damals eine Brücke mit
        siko für die Bevölkerung dar.   könnte  das  neue  Frühwarn-  der neuen Technik  und richtete Schäden in Hö-
        2021 schossen die Pegel von   system  Netilion  Flood  Mo-                      he von mehreren Hunderttau-
        Bächen  und  Flüssen  in  vie-  nitoring  bieten,  das  mit  Hil-  Die  Gemeinde  Lenzkirch   send Euro an.
        len  Gebieten  in  Deutschland   fe von Sensormessungen und   im  Schwarzwald  testet  das   Jetzt sind rund um den Ort


        Feuerwehrleute der Gemeinde Lenzkirch ver-
        schaffen sich in der Leitwarte einen Überblick                                           Ein Bauhof-Mitar-
        über das lokale Hochwasserrisiko.                                                        beiter der Ge-
                                                                                                 meinde Lenzkirch
                                                                                                 installiert ein Pe-
                                                                                                 gelmessgerät von
                                                                                                 Endress+Hauser.
                                                                                                 Netilion Flood
                                                                                                 Monitoring als
                                                                                                 Gesamtlösung
                                                                                                 kann innerhalb
                                                                                                 von einem Tag
                                                                                                 startklar sein.




        10                                                                              e.l.b.w. Umwelttechnik 2/2023
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15