Page 12 - elbw-2023-03
P. 12

RESTSTOFFE/RECYCLING




                                        Die neue Komet-Serie 3 von Lindner

             Fotos: Lindner Recyclingtech



































              Die kraftvolle und leistungsstarke Komet-Serie ist seit mehr als zwei Jahrzehnten der Benchmark in der Nach-
              zerkleinerung – vor allem, wenn es um die Herstellung hochkalorischer Ersatzbrennstoffe für die Zement- und
              Kraftwerksindustrie geht.


                Kraftvoll, energieeffizient


                                und durchsatzstark



        Die Komet-Serie von Lindner gilt seit Jahrzehnten als der Benchmark in der Nachzerklei-
        nerung. Seit 2022 punktet diese mit neuen Features, welche eine weitere Optimierung der
        Energieeffizienz und Durchsatzleistung ermöglichen und Instandsetzungsarbeiten zudem
        einfacher gestalten lassen. Innovationskraft am Puls der Zeit.

        Klimakrise,  politische Ver-  my, das Ziel  verfolgt, mög-  gene  Bedeutung  und Nach-  Recyclinglinien  benötigt
        werfungen und hohe Energie-  lichst viele Sekundärrohstof-  frage von hochkalorischen   werden, nach wie vor allzu
        kosten stehen einem allgemein   fe aus den unterschiedlichen   Ersatzbrennstoffen   (EBS)   präsent.
        steigenden Energiebedarf und   Stoffströmen  zu  gewinnen   kommt nicht ganz ohne bit-  Das Ziel – mehr Produk-
        einem stärkeren  Umweltbe-  und  der Wiederverwertung   teren  Beigeschmack  für die   tions- und Durchsatzleistung
        wusstsein gegenüber, wobei   zuzuführen.  Andererseits  ist   Hersteller selbst.  zu reduzierten Betriebskosten
        der Fokus klar auf eine funkti-  man bestrebt, nicht recycelba-  Die Nachfrage nach Premi-  – scheint auf den ersten Blick
        onierende Kreislaufwirtschaft,   re Materialien so effizient und   um-EBS ist zwar stetig stei-  ein Widerspruch in sich. Und
        CO 2-Reduktion und dem Aus-  energiesparend wie möglich   gend  – so  gestalten  sich  je-  doch  ist es möglich,  berück-
        bau von erneuerbarer Energie   zu hochwertigem  und hoch-  doch  auch  die  Herausforde-  sichtigt man wesentliche Pa-
        gerichtet  ist.  Eine  Schlüssel-  kalorischem  Ersatzbrennstoff   rungen innerhalb der Bran-  rameter, wie die ideale  Ab-
        rolle kommt in diesen heraus-  zu verarbeiten.        che.  Denn  auch  die  Abfall-   stimmung der in einer Recy-
        fordernden Zeiten der Abfall-   Primäre Rohstoffe wie Erd-  und Recyclingwirtschaft ist   clinganlage verwendeten Ein-
        und Recyclingwirtschaft und   gas, Erdöl oder Kohle kön-  von hohen Energiekosten be-  zelmaschinen  bzw.  die  Opti-
        den  unterschiedlichen Abfall-  nen somit substituiert und ein   troffen. Zudem ist der Man-  mierung der integrierten Zer-
        strömen zu.                wertvoller  Beitrag zur  Ver-  gel an Facharbeitern, die zur   kleinerungslösungen selbst.
          Einerseits  wird, ganz im   besserung der CO 2-Bilanz er-  Wartung und Instandhal-  Laufen Schredder beispiels-
        Zeichen  der Circular  Econo-  möglicht werden. Die gestie-  tung der Aufbereitungs- und    weise stets im optimalen Be-

        12                                                                              e.l.b.w. Umwelttechnik 3/2023
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17